Quartiersmanagement

Die Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt – Stadtquartier Wasenstraße“ wird von einem beteiligungsorientiertes Quartiersmanagement begleitet. Das Team des Quartiersmanagements ist im gesamten Prozess der Umsetzung des Förderprogramms eingebunden und fungiert als Vermittler zwischen der Quartiersbevölkerung und der Verwaltung.
 

Aufgabenverständnis

Steuerungsunterstützung

  • Mitarbeit in der Lenkungsgruppe
  • Verbindungselement zur Verwaltung
  • Begleitung, Monitoring und Evaluation
  • Unterstützung der Fachämter bei Projekten im Sozialraum

Konzeptionelle Arbeit

  • Konzepte für soziale Infrastruktur erarbeiten
  • Projekte entwickeln
  • Handlungsfelder und Maßnahmen des Entwicklungskonzeptes bearbeiten
  • Angebote organisieren

Vor-Ort-Präsenz

  • Vernetzung anregen, Kommunikationsstrukturen ausbauen
  • Dialoge moderieren
  • Bürger/innen informieren, beraten und beteiligen
  • Bewohner/innen aktivieren
  • Selbsttragende Strukturen aufbauen

Öffentlichkeitsarbeit

  • Imagearbeit für das Quartier (z.B. Quartierszeitung)
  • Pressearbeit in Abstimmung mit der Verwaltung

Gut vernetzt!

Im Stadtquartier befindet sich eine außergewöhnliche Dichte an sozialen Einrichtungen, welche ein breites Angebot für die ganze Stadt anbieten.